Die neuen Waldspass-Namis-Daten sind da: 22. Februar, 22. März,
19. April, 31. Mai und 21. Juni
Kein Datum verpassen, Newsletter abonnieren!
Rahmenbedingungen Waldspass
ausführliche Version, siehe Download
- Der Waldspass findet an zuvor angekündigten Mittwoch-Nachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr statt.
- Bei Regen oder Sturm findet der Waldspass nicht statt.
- Es können max. 15 Kinder zusammen mit 2 Aufsichtspersonen teilnehmen.
- Momentane Treff- und Verabschiedungspunkt ist bei der Garageneinfahrt von Susanne Weber Montazami Safari.
- Der Waldspass findet in der Regel bei der Oberholz Waldhütte statt.
Im Wald, alle helfen mit!
- Feuerstelle einrichten, Feuer entzünden unter Aufsicht, Bänke und Tische aufstellen, Spielsachen und Werkzeuge richten, Helfen beim Kochen/Grillen, Aufräumen und Abfallkontrolle.
- Es wird ein Schnitz- oder Bastelprojekt vorgestellt, sowie auch geschnitzt und gebastelt.
- Die Kinder erhalten Getränke und Zvieri.
Sackmesser
- Die Kinder dürfen ihr Sackmesser mitnehmen.
- Verwendung des Sackmessers nur unter Aufsicht und in Einhaltung der 9 Sicherheitsregeln nach Victorinox, siehe Download.
Gefahren
- Eine Notfallapotheke und Verbandsmaterial wird immer mitgeführt.
Versicherung
Die Kinder sind durch den Waldspass nicht versichert. Die Haftpflicht-, Krankheits- und Unfallversicherung ist Sache der Erziehungsberechtigten. Jegliche Haftung wird durch die Aufsichtspersonen abgelehnt.
Kosten
- Die Kosten pro Kind pro Event betragen momentan SFr. 15.
- Der Waldspass ist ein Herzensprojekt. Die Betreuungspersonen erhalten keine entgeltichen Leistungen.
Sponsoren sind herzlich willkommen!