Waldspass Nachmittag
für Kinder ab der
1. Klasse
Der Waldspass hält bis zu den Sportferien einen Winterschlaf.
Die Waldspass Geschichte
Angefangen hat alles sehr klein - Mit meinen Mädchen bin ich oft in den Wald, ein Gspändli war stets dabei, mit der Zeit wurden es immer mehr Kinder - so ist der Waldspass entstanden.
Seit 2019 geht ein immer fröhliches Trüppchen von ca. 15 Kinder einmal im Monat an einem Mittwochnachmittag in den Wald. Es wird gespielt, gebastelt, gewerkt und geschnitzt. Es gibt immer einen besonderen Zvieri vom Feuer. Der Waldspassdrink im Sommer und der Waldspasspunsch wenn es kälter ist, darf auch nicht fehlen. Seit dem Sommer 2020 ist unsere Entlebucher Sennenhündin Billie mit dabei.
Die Waldspass-Nachmittage werden grosszügig durch die Jugendförderung der Gemeinde Aadorf unterstützt. Herzlichen Dank!
Rahmenbedingungen Waldspass
ausführliche Version, siehe Download
- Der Waldspass findet an zuvor angekündigten Mittwoch-Nachmittag von 14 Uhr bis 17 Uhr statt.
- Bei Regen oder Sturm findet der Waldspass nicht statt.
- Es werden max. 15 Kinder von 2 Leiterinnen betreut.
Im Wald, alle helfen mit!
- Feuerstelle einrichten, Feuer entzünden unter Aufsicht, Bänke und Tische aufstellen, Spielsachen und Werkzeuge richten, Helfen beim Kochen/Grillen, Aufräumen und Abfallkontrolle.
- Es wird ein Schnitz- oder Bastelprojekt vorgestellt, sowie auch geschnitzt und gebastelt.
- Die Kinder erhalten Getränke und Zvieri.
Sackmesser
- Die Kinder dürfen ihr Sackmesser mitnehmen.
- Verwendung des Sackmessers nur unter Aufsicht und in Einhaltung der 9 Sicherheitsregeln nach Victorinox, siehe Download.
Kosten
- Die Kosten pro Kind pro Event betragen momentan 10 bis 15 Fr.
- Der Waldspass ist ein Herzensprojekt. Die Leiterinnen erhalten keine entgeltichen Leistungen.
Sponsoren sind herzlich willkommen!